Müllproblem in der Schorfheide

05.12.2024

Wer kennt es nicht? Beim Spaziergang in unserer wunderschönen Natur stoßen wir immer öfter auf illegal abgelagerten Müll. Von den Kreiswerken Barnim, die bei uns für die Müllentsorgung mit der BDG zuständig sind, gibt es dazu nur Zahlen bis 2021/2022. In den letzten 10 Jahren ist die Anzahl der Ordnungswidrigkeiten um knapp 75 % gesunken, die Anzahl der Strafanzeigen beträgt null! Dabei haben sich die Anzahl der Meldungen und die Kosten der Entsorgung fast verdoppelt. Dazu passt, dass kürzlich durch eines unserer aufmerksamen Mitglieder gemeldeter Müll von der BDG eine Woche später nicht gefunden werden konnte, da die Gemeinde Schorfheide schon abgeholt hat. Ineffiziente Strukturen, doppelte Zuständigkeiten und veraltete Zahlen sind für uns ein Indikator für die Vernachlässigung dieses Problems.

Wir wollen das nicht hinnehmen und wollen nicht, dass sich die Müllmafia im Barnim zu Hause fühlt. Wir fordern die politisch Verantwortlichen auf, ernsthafte Strafverfolgung zu betreiben, unser Naturerbe zu schützen und effizient mit unseren Steuergeldern umzugehen.

Was können wir selbst tun? Ganz einfach ist es, sich die App der BDG auf sein Handy zu laden. Dort gibt es mehrere Möglichkeiten, illegal abgelegten Müll zu melden und entsorgen zu lassen. Im Internet https://kreiswerke-barnim.de/ sind alle Kontaktmöglichkeiten aufgeführt und können abgeschrieben und ins Notizbuch der wichtigen Nummern übertragen werden. Auch die Polizei nimmt Anzeigen zur illegalen Müllentsorgung auf; selbst wenn die Verursacher nicht ermittelt werden, so verbessert sich doch das Lagebild und die Polizei kann besser als bisher präventiv unterwegs sein. Das nützt uns allen.

 

Michael Goldschmidt