Die "gute alte Zeit" ist vorbei. Eine Zeit, in der wir verseuchte Luft atmeten und unsere Lebenserwartung hinter dem europäischen Durchschnitt lag. Eine Zeit, in der wir unseren Wohnort nicht frei wählen durften, die Sowjetunion unser "Freund" war und freie Meinungsäußerung ein Vergehen war. Eine Zeit der Unfreiheit, der Bevormundung, der Lüge.
Doch heute stehen wir vor einer anderen Bedrohung – einer, die unsere Demokratie im Kern erschüttern kann. Die entscheidende Frage lautet: Kämpfen wir für unsere Werte oder lassen wir zu, dass andere über unsere Zukunft bestimmen? Die Bundestagswahl 2025 wird eine Richtungsentscheidung sein.
Die geopolitischen Realitäten haben sich grundlegend gewandelt. Wir erleben in Amerika einen epochalen Umbruch, verbunden mit einem Rückzug aus Verantwortung für Europa. Gleichzeitig sehen wir einen europäischen Kontinent, der sich durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine zumindest im Vorfeld weiterer Kriegshandlungen befindet.
Russland hat sich verändert. Russland ist zu einer Kleptokratie verkommen, in der Oligarchen das Volksvermögen plündern, sich am Elend ihrer Bürger bereichern und imperiale Konzepte vorantreiben. Und Amerika? Amerika ist auf dem Weg, sich in eine ähnliche Richtung zu bewegen. Auch dort rücken autoritäre imperiale Kräfte vor. Was beide eint, ist ihr perfides Spiel mit der europäischen Stabilität. Mit Geld und Einfluss nähren sie hierzulande Extremisten, allen voran die AfD, deren Ziel es ist, unsere demokratische Ordnung zu zerstören. Außenpolitisch müssen wir eine robuste Antwort darauf finden, dass Russland in Afghanistan und Syrien Organisationen finanziert, die in Europa Anschläge durchführen. Innenpolitisch wird mit den von Russland finanzierten Anschlägen unsere Toleranz und Gastfreundschaft einem Stresstest unterzogen. Die Frage ist: Lassen wir das zu?
Wer immer noch glaubt, Deutschland könne sich aus alledem heraushalten, begeht einen fatalen Irrtum. Wir benötigen eine starke politische Führung, die gleichzeitig das amerikanische Vakuum ausgleicht und einen politischen Schulterschluss in Europa organisiert. Die neue Realität ist so simpel wie brutal: Wenn Brüssel nicht führt, dann wird es Moskau tun. Und Moskaus Führung bedeutet das Ende unserer Freiheit, unseres Wohlstands und unserer Demokratie.
Gleichzeitig erleben wir im Inneren Entfremdung von den wahren Herausforderungen. Während Europa wankt, diskutiert die Ampelkoalition über Geschlechtsidentitäten und kleinliche Verbote – Themen, die uns an Zeiten erinnern, die wir längst hinter uns lassen wollten. Anstatt sich mit den wirklichen Gefahren auseinanderzusetzen, vergeudet die Ampel politische Energie an Nebensächlichkeiten. Wollen wir die Zukunft unserer Kinder dieser orientierungslosen Regierung überlassen? Wir brauchen keine Symbolpolitik – wir brauchen Sicherheit, Stabilität und einen Bundeskanzler, der handelt!
Es ist jetzt an der Zeit, sich nicht länger beampeln zu lassen. Wir müssen unseren Staat und unsere Zukunft gestalten. Wir brauchen eine Regierung, die unserem Land Stabilität gibt. Wir wollen für einen Staat stehen, der unsere Werte schützt und verteidigt, Europa stärkt und uns sowie unseren Kindern ein Leben in Sicherheit und Wohlstand ermöglicht.
Die Herausforderungen sind gewaltig. Es ist Zeit für Mut. Es ist Zeit für eine Politik, die Klartext spricht, entschlossen handelt und Verantwortung übernimmt. Unsere Zukunft liegt in unseren Händen. Mit einer wirkungsmächtigen und handlungsfähigen Regierung können wir sie bewältigen. Es liegt in unserer Hand, beide Stimmen für die CDU Deutschlands!
Herzliche Grüße,
Ihr
Michael Goldschmidt
Empfehlen Sie uns!