Politisches Handeln muss sich an der Umsetzung orientieren. Erfolg ist, wenn alle etwas davon haben. Dazu bedarf es einer aus der Mitte der Gesellschaft heraus gestaltende und verbindende Kraft - die CDU Deutschlands.
Zur persönlichen Einordnung gibt es von Seiten der CDU
- ein Grundsatzprogramm von 2024 https://www.grundsatzprogramm-cdu.de/sites/www.grundsatzprogramm-cdu.de/files/downloads/240507_cdu_gsp_2024_beschluss_parteitag_final_1.pdf
- das Wahlprogramm 2025 https://www.politikwechsel.cdu.de/sites/www.politikwechsel.cdu.de/files/docs/politikwechsel-fuer-deutschland-wahlprogramm-von-cdu-csu-kurzfassung.pdf
- die Agenda 2030 https://www.cdu.de/app/uploads/2025/01/Agenda-2030.pdf?utm_source=Newsletter&utm_medium=email&utm_content=&utm_campaign=email-campaign
Viel Spaß beim Lesen!
Einen Überblick im Schwerpunkt Gesundheitswesen gibt es hier https://www.doccheck.com/de/detail/articles/50195-wahlkampf-2025-das-bieten-die-parteien
Wer es einfacher haben möchte, orientiert sich ab dem 06. Februar 2025 gegen Mittag am Wahl-O-Mat https://www.bpb.de/themen/wahl-o-mat/
Und dann natürlich: beide Stimmen für die CDU
Empfehlen Sie uns!